Jubiläumsjahr geht für die Feuerwehr Olten festlich zu EndeMit einem Abend in der Schützi mit Ehrungen und Beförderungen beendet die Feuerwehr Olten das 200-Jahr-Jubiläum. Der Feuerwehrkommandant Philipp Stierli durfte an diesem Abend unter anderem die Beförderungen von 17 Kameradinnen und Kameraden vornehmen. Geehrt wurde Hauptmann Markku Borner, Pikettchef 1 für 20 Jahre Feuerwehrdienst. Er erhielt als Dank und Wertschätzung ein Geschenk überreicht. Mit 28 Dienstjahren verlässt Wachtmeister Urs Wicki die Feuerwehr. Mit ihm verliert die Feuerwehr einen stets zuverlässigen und pflichtbewussten Gruppenführer. Aus den Händen des Kommandanten durfte er eine Urkunde entgegennehmen. Nach 36 Dienstjahren tritt der langjährige Pikettchef 2 und Zugführer Hauptmann Thomas Herber ab. Herber war unter anderem die treibende Kraft und der Förderer für die Gründung einer Jugendfeuerwehr in Olten. Sein Engagement im Bereich der Jugendförderung wird auf nationaler Ebene beim Schweizerischen Feuerwehrverband sehr geschätzt. Ein Highlight war die Jugendfeuerwehr-Schweizer Meisterschaft, welche Herber anlässlich des 200-Jahr-Jubiläums der Feuerwehr nach Olten holte. Thomas Herber erhielt ebenfalls eine Urkunde als Andenken. Musikalisch umrahmt wurde der Anlass durch die 23-jährige Musikstudentin Dominique Trautweiler. Sie untermalte gekonnt den Anlass mit selbst geschriebenen Liedern und bekannten Coverversionen. Der Abend in der Schützi klang in gewohnt gemütlichem Rahmen aus.
![]() Die Geehrten und Beförderten Feuerwehrangehörigen Datum der Neuigkeit 4. Dez. 2017
|