Willkommen auf der Website der Gemeinde Feuerwehr Olten



Sprungnavigation

Von hier aus k?nnen Sie direkt zu folgenden Bereichen springen:
Startseite Alt+0 Navigation Alt+1 Inhalt Alt+2 Suche Alt+3 Inhaltsverzeichnis Alt+4 Seite drucken PDF von aktueller Seite erzeugen

Olten: Brand der Alten Holzbrücke

Weiterführende Informationen https://www.so.ch/verwaltung/departement-des-innern/polizei/medienmitteilungen/medienmitteilungen/news/28-03-2018-olten-alte-holzbruecke-in-brand-geraten/?tx_news_pi1%5Bcontroller%5D=News&tx_news_pi1%5Baction%5D=detail&cHash=a629628ce4b25a787d9e74bbf2ace548

Einsatznummer 62 / 2018
Einsatzdatum 28. März 2018 11:45 Uhr bis 29. März 2018 06:00 Uhr
Eingesetzte Mittel ELF, TLF, ASF, RW, ULF, WELAB, MTF 1+2, MZF, DF
Eingesetzte Personen Gesamtfeuerwehr Olten
Regionalfeuerwehr Untergäu
Regionalfeuerwehr Unterer Hauenstein
SBB Intervention
Polizei Kanton Solothurn
Adresse: Olten, Hauptgasse 1, Alte Holzbrücke

Ursache / Massnahmen
In Olten geriet am Mittwoch gegen Mittag die Alte Holzbrücke aus noch zu klärenden Gründen in Brand. Verletzt wurde durch das Ereignis niemand. Die Strafverfolgungsbehörden haben die Ermittlungen aufgenommen und suchen Zeugen.

Am Mittwoch, 28. März 2018, gegen 11.45 Uhr, ging bei der Kantonspolizei Solothurn die Meldung ein, dass die Alte Holzbrücke in Olten brennt. Die aufgebotene Feuerwehr Olten war innert Minuten vor Ort und startete mit den Löscharbeiten.

Die Einsatzkräfte der Feuerwehren Olten und die später zusätzlich aufgebotenen Regionalfeuerwehren Untergäu und Unterer Hauenstein konnten den Brand in der Folge unter Kontrolle bringen. Ein Problem stellte der anhaltende Wind dar, welcher im Holzboden der Brücke das Feuer immer wieder entfachte und die Löscharbeiten bis zum Abend andauern liessen. Verletzt wurde durch das Ereignis
niemand.

Die Zugänge zur Alte Holzbrücke mussten beidseitig gesperrt werden. Die Sperrung dauert sicher bis Donnerstag, 29. März 2018. Anschliessend wird die Lage
durch Fachleute neu beurteilt. Wann die Brücke für den Fussgängerverkehr wieder geöffnet werden kann, entscheiden die Verantwortlichen der Stadt Olten in
den kommenden Tagen. Der entstandene Sachschaden kann derzeit nicht beziffert werden. Insgesamt waren für das Ereignis rund 100 Einsatzkräfte der Kantonspolizei
Solothurn, der Feuerwehren Olten, Regionalfeuerwehren Untergäu und Unterer Hauenstein, die Pontoniere Olten sowie verantwortliche Fachleute der Stadt Olten im Einsatz. Die Stadt Olten teilt mit, dass der für Samstag geplante Flohmarkt auf der Holzbrücke in die Winkelunterführung verlegt wird.

Zur Klärung der Brandursache haben Spezialisten der Kantonspolizei Solothurn sowie die Staatsanwaltschaft entsprechende Ermittlungen aufgenommen. In diesem
Zusammenhang sucht die Polizei Zeugen. Personen, die sachdienliche Angaben zum Brand machen können, werden gebeten, sich mit der Kantonspolizei Solothurn in Olten in Verbindung zu setzen, Telefon 062 311 80 80.

Nachtrag zur Medienmitteilung vom 28.03.2018
Unvorsichtiger Umgang mit Raucherwaren als Brandursache ermittelt

In Olten geriet am Mittwoch, 28. März 2018, gegen Mittag die Alte Holzbrücke in Brand. Verletzt wurde niemand. Der entstandene Sachschaden beläuft sich auf mehrere 10‘000 Franken. Die Brandursachenabklärungen durch Spezialisten der Kantonspolizei Solothurn haben ergeben, dass der Brand auf fahrlässigen Umgang mit Raucherwaren zurückzuführen ist. Die Brücke bleibt über die Ostertage gesperrt.

Quelle: Polizei Kanton Solothurn
Die Brandbekämpfung erfolgte ab Booten.
Die Brandbekämpfung erfolgte auch ab Booten.

Datum des Einsatzes 28. März 2018