Oltner TowerRunner mit solider LeistungVergangenen Samstag war es wieder so weit: Der Bezirksfeuerwehrverband Olten-Gösgen BFVOG führte das Towerrunning durch. Towerrunning bedeutet, dass Feuerwehrangehörige mit voller Brandschutzausrüstung und Atemschutzgeräten den Swisscom-Sendeturm St. Chrischona in Bettingen bei Basel erklimmen. Den Auftakt machte das Team Olten 1 mit Sven Wagner, Thomas Kissling und Bernd Holler. In 8:03 Min. errechten sie das Ziel auf der 46 Etage auf 137,5 Meter über Grund. Dies sollte in der Teamwertung den 4. Platz bedeuten. Team Olten 3 (Jasmin Fritz, Thomas Gäumann, Janis Studer) benötigte 13:54 Min für den Aufstieg, was in der Gruppenwertung Platz 19 bedeutete. Auf Platz 25 landete das Team Olten 2 (Felix Möckli, Pascal Tschan, Marco Ess). Ihre Zeit betrug 14:12 Min. In der Einzelwertung erreichte Eveline Hodel einmal mehr den Spitzenplatz. Sie war die schnellste Läuferin mit einer Zeit von 08:58 Min. Die Gruppenwertung gewann in diesem Jahr das Team Kienberg 1 (07:26 Min.) vor Solothurn Vougas (07:39) und L-S-R 1 (07:52). Ebenfalls an L-S-R 1 ging der Sieg in der Einzelwertung: Franz Fabio erreichte als schnellster die Plattform in 06:54 Min. Das Towerrunning des BFVOG fand in diesem Jahr bereits zum sechsten Mal statt. Insgesamt waren 115 Läuferinnen und Läufer am Start. ![]() Die Oltner Towerrunner mit den Helfern. Datum der Neuigkeit 25. März 2019
|