:: Willkommen bei der Jugendfeuerwehr der Stadt Olten... !
|
 Fotos: Dinkel Fabian / Bottini Raffaela |
|
NEWS --------------------- » News vom 19.03.2020 Aufgrund der Coronakrise sind bis auf Weiteres alle Übungen und Trainings der Jugendfeuerwehr Olten abgesagt. Leider ist auch die Jugendfeuerwehr Schweizermeisterschaft vom 16. - 17. Mai in Oftringen bis auf unbestimmte Zeit verschoben. » News vom 11.12.2019 Das neue Jahresprogramm 2020 ist bereits aufgeschaltet und nun unter "Jahresprogramm" ersichtlich. » News vom 27.05.2019 Am vergangenen Wochenende vom 25.05 - 26.05. fand die alljährliche Schweizermeisterschaft der Jugendfeuerwehr auf dem Messeplatz in Basel statt. Auch die Jugendfeuerwehr Olten war mit einer Mannschaft am Start. Die Jugendfeuerwehr Olten belegt einen super neunten Platz. Leider fehlten knappe sechs Sekunden um sich für die Viertelfinals zu qualifizieren. Trotz diesem knappen ausscheiden, war die Stimmung super und wir feierten den neunten Platz. Mit den anderen Kids der schweizer JFW`s hatten wir ein lustiges und tolles Weekend in Basel und freuen uns auf die nächste Meisterschaft in Oftringen. Bilder der Meisterschaft, werden in Kürze in der "Fotogalerie" online sein. » News vom 12.12.2018 Die Kontaktdaten wurden überarbeitet und sind nun auf dem neusten Stand. Zu den Kontakten geht es hier; "Kontakt" Auch das neue Jahresprogramm 2019 ist bereits aufgeschaltet und nun unter "Jahresprogramm" ersichtlich. » News vom 15.03.2018 Aktuelle Bilder und ein kleiner Bericht der letzten Übung finden sie in der "Fotogalerie". » News vom 11.12.2017 Nach gut 10 jähriger Tätigkeit als Hauptleiter verlässt uns der Gründervater der Jugendfeuerwehr Olten, Thomas Herber und geht nach 36 Jahren Feuerwehr Olten in den wohlverdienten "Feuerwehrruhestand". Das Leiterteam und die Jungs und Mädels der JFW Olten danken dir Thomas für das Geleistete und freuen uns, wenn du mal rein schaust ;-). Neu wird Oblt. Fabian Dinkel die Jugendfeuerwehr als Hauptleiter führen, Gfr. Eveline Hodel wird als Stv. Fabian tatkräftig unterstützen. Sdt. Florian Herber wird neu im Leiterteam mitwirken. Florian war selbst langjähriges Mitglied der JFW Olten. Die Kontaktdaten wurden überarbeitet und sind nun auf dem neusten Stand. Zu den Kontakten geht es hier; "Kontakt" Auch das neue Jahresprogramm 2018 ist bereits aufgeschaltet und nun unter "Jahresprogramm" ersichtlich. » News vom 19.01.2017 Die Kontaktdaten wurden überarbeitet und sind nun auf dem neusten Stand. Zu den Kontakten geht es hier; "Kontakt" » News vom 22.09.2015 Am Samstagmorgen den 19.09.2015 besuchte die Jugendfeuerwehr Olten, zusammen mit der Jugendfeuerwehr Hydros den Lösch- und Rettungszug der SBB am Stützpunkt Olten. Eindrücke zu diesem Morgen finden sie in der "Fotogalerie". » News vom 02.09.2015 Am Samstag 22.08.2015 reiste die Jugendfeuerwehr nach Pratteln ins Aquabasilea. dort verbrachten wir ein paar tolle Stunden im, unter und neben dem Wasser. Ein paar wenige Foto`s finden sie in der "Fotogalerie" » News vom 02.09.2015 Die Kontaktdaten wurden überarbeitet und sind nun auf dem neusten Stand. Zu den Kontakten geht es hier; "Kontakt" » News vom 05.04.2014 Am Mittwoch 2. April 2014 wurden die Jugendlichen der Jugendfeuerwehr Olten im Leitungsdienst und dem TLF Einsatz nach neuem Reglement Basiswissen geschult. Die Jugendlichen machten interessiert und aktiv mit. Sie erlebten einen spannenden und abwechslungsreichen Abend. Vielen Dank den beiden Lektionsinhaber Hptm. Wagner Sven (TLF Lektion) und Hptm. Herber Thomas (Leitungsdienst). Unter der Rubrik "Fotogalerie" können ein paar Bilder der Übung betrachtet werden. » News vom 20.06.2013 Am Mittwoch 19.06.2013 fand in der Oltner Schützenmatte die sehr sömmerliche Übung unter dem Motto; Vom Kleinsten bis zum Grössten Verbraucher statt. Von der Eimerspritze mit ein paar Liter in der Minute bis zum Löpu mit über 4000 Liter in der Minute haben wir sämtliche Pumpen beübt. Dabei blieben nur die Wenigsten trocken, die meisten waren "pflotsch nass". Die Pause durften wir dann bei der Badi mit einem Leckeren Eis und einem kalten Getränk geniessen. Es war wieder einmal eine gelungene Übung mit viel Lehrreichem und nassem Spass. Unter der Rubrik "Fotogalerie" können ein paar Bilder der Wasserschlacht betrachtet werden. » News vom 25.05.2013 Die Jugendfeuerwehr Olten nahm auch dises Jahr unter der Leitung von Fw Manca Roberto und Kpl Dinkel Fabian an der Schweizermeisterschaft der Jugendfeuerwehren teil. Dieses Jahr fand diese am Wochenende des 11. - 12. Mai in Interlaken am 2. internationalen Feuerwehrfest CODE 3800 statt. Trotz schlechtem Wetter haben wir ein interessantes und lustiges Wochenende mit vielen Demos und Vorfürungen geniessen können. Wir haben den 20. Platz von insgesamt 30 Mannschaften erreicht. Die Kids haben vollen Einsatz gegeben und gezeigt, dass man auch ohne viel Training eine Platzierung im Mittelfeld erreichen kann. Herzliche Gratulation für die geleistete Arbeit!!! Weiter so!!! Unter der Rubrik "Fotogalerie" können ein paar Bilder der Meisterschaft betrachtet werden. » News vom 19.01.2013 "Jahresprogramm", wurde auf den Stand 2013 aktualisiert. » News vom 06.03.2012 "Jahresprogramm", "Fotogalerie" und "Kontakt" wurden aktualisiert und auf den neusten Stand gebracht. » News vom 18.08.2011 Infos zur JFW-Übung vom SA, 20. August: Übungsbeginn: 08:00 Uhr, FW Lokal Übungsende: 13:00 Uhr, FW Lokal Anschliessend bei schönem Wetter freiwilliges Bräteln an der Aare oder im Wald (Brätelzeugs und Getränke bitte selber mitnehmen). Ende des Brätelns bestimmt jeder für sich und kommuniziert dies den Eltern. » News vom 17.08.2011 Das JFW-Leiterteam wird bis Ende 2011 reorganisiert und der Bereich "Kontakt" bis dann aktualisiert. » News vom 10.12.2010 -> Danke 2010... » News vom 03.12.2010 Das JFW-Übungsprogramm 2011 ist im Bereich "Programm" online und downloadbar. » News vom 05.09.2010 Die Fotos der diesjährigen JFW-Reise vom 04. September 2010 sind in der Fotogalerie online. » News vom 04.07.2010 Die JFW hat am Familienabend der FW Olten eine Auswahl von gestandenen AdFs im Schweizermeisterparcours deutlich geschlagen. Die Worte des Gruppenführers der "grossen Feuerwehrleute" nach dem Parcours: "Respekt, was Eure Kids da leisten... *nickt anerkennend* !!!". Weiter so, Rookies und Dragons... *Applaus*! -> Fotos vom Familienabend (René Hermann) » News vom 27.06.2010 Die Fotos der diesjährigen JFW-Schweizermeisterschaft vom 19. - 20. Juni 2010 in Hirschthal sind in der Fotogalerie online. Weitere Infos auf der offiziellen Homepage des Schweizerischen Feuerwehrverbandes. -> Bericht von der JFW-Schweizermeisterschaft » News vom 08.06.2010 Die JFW Olten nimmt mit 2 Teams (Rookies und Dragons) an der JFW-Schweizermeisterschaft 2010 in Hirschthal teil. Alle Angehörigen, AdFs, Interessierte und sonstige JFWO-Fans sind herzlich eingeladen uns an den bestimmt (!) sonnigen und wunderschönen Sommertagen am SA/SO 19./20. Juni in Hirschthal anzufeuern... !!! Weitere Infos auf der offiziellen Homepage des Schweizerischen Feuerwehrverbandes, bei Fabian Dinkel (Verantwortlicher Wettkämpfe Jugendfeuerwehr) oder dem JFW-Leiterteam allgemein. Hopp Oute... !!! » News vom 15.01.2010 Wunsch von Angelika: Mehr Blätter für den Ordner um das Gelernte zu repetieren. Antwort: Diese Blätter für den Ordner gehören u.a. neben den neuen Gruppen und dem JFW-Kurs zu den geplanten Änderungen in der JFW ab diesem Jahr. Ihr erhaltet neu zu jeder Übung eine Zusammenfassung, in der ihr das Wichtigste nachlesen könnt. Diese Zusammenfassungen bekommt ihr jeweils an der betreffenden Übung selbst, zur "Ersten Hilfe" bekommt ihr sie ausnahmsweise erst an der nächsten Übung vom 03. Februar nachgereicht. So habt ihr Ende 2010 einen Ordner, in dem alles Wichtige kurz zusammengefasst ist und ihr bei Bedarf selbst nachschlagen oder euch auf zukünftige Übungen (2011, ... etc.) vorbereiten könnt. » News vom 13.01.2010 Die Badges der neuen Gruppen in der JFW sind in der Fotogalerie online. An der nächsten Übung vom 03. Februar bitte die roten JFW-T-Shirts gewaschen abgeben (Badges werden aufgenäht). » News vom 13.12.2009 Die Fotos der JFW-Schlussübung vom 09. Dezember 2009 sind in der Fotogalerie online. Das JFW-Leiterteam wünscht allen AdJFs und ihren Angehörigen eine besinnliche Adventszeit, schöne Festtage und einen guten Start ins neue Jahr. » News vom 07.12.2009 Es wird zwar vermutlich leider keinen Schnee haben, aber das Wetter scheint uns doch hold zu sein... - die JFW-Schlussübung findet wie kommuniziert am 09. Dezember auf dem "Elefantenplatz" statt. Antritt AdJFs 18.00 Uhr im FW-Lokal (warme Kleider, gute Schuhe, Taschenlampe!), die Angehörigen treffen sich bitte um 18.30 Uhr direkt beim "Elefantenplatz" (Parkplätze hat es nach ca. 200m ab dem Waldrand der Sälistrasse auf der linken Seite). Bitte denken Sie ebenfalls an warme Kleider und Taschenlampen. Sie erhalten eine warme Verpflegung (Suppe, Wurst/Brot, Tee), die Übung dauert von 18.30 Uhr bis spätestens 21.00 Uhr (Abtreten der AdJFs spätestens 21.30 Uhr im FW-Lokal; wir transportieren keine Angehörigen). Bei Fragen steht Ihnen das JFW-Leiterteam gerne zur Verfügung. » News vom 20.11.2009 Obwohl nur eine Handvoll und etwas dunkel, aber auf Wunsch von Joel: Die Fotos der JFW-Übung vom 04. November (Vorbereitung Schlussübung "Elefantenplatz") sind in der Fotogalerie online. Bei der Schlussübung am 09. Dezember gibt es dann mit Sicherheit viel mehr und bessere Fotos. » News vom 16.11.2009 Das JFW-Übungsprogramm 2010 ist im Bereich "Programm" online und downloadbar. Zur letzten Übung im 2009 am 09. Dezember erhaltet Ihr und Eure Eltern in den nächsten Tagen per Post die nötigen Informationen. » News vom 30.10.2009 Die Fotos der JFW-Übung vom 21. Oktober 2009 (Selbstrettung / Rettungsdienst über Schiebeleiter) sind in der Fotogalerie online. » News vom 23.10.2009 Da die JFW an der diesjährigen FW-Hauptübung nicht teilnimmt (streicht also den 20. November, siehe Jahresprogramm), bedarf es auch keine Vorbereitung auf diese. Deshalb werden wir an der nächsten JFW-Übung vom 04. November den Schlusshock vom 09. Dezember "trainieren" (ich sage nur: Abseilen, Seilbrücke, Elefantenplatz...). Zieht Euch also warm an und kommt mit gutem Schuhwerk! » News vom 14.10.2009 Angelo Salvo hat sich zum Austritt aus der JFW entschieden. Das Leiterteam dankt ihm herzlich für seine bisherige Arbeit zugunsten der JFW! Neu dürfen wir Fabian Dinkel im Team begrüssen und freuen uns auf die zukünftige Zusammenarbeit. Der Bereich "Kontakt" wurde diesbzgl. angepasst. » News vom 18.09.2009 Die Fotos der diesjährigen JFW-Reise vom 12. September 2009 sind in der Fotogalerie online. » News vom 02.09.2009 Die Fotos des ersten JFW-Plauschwettkampfes der JFW Schönenwerd und Olten vom 29. August 2009 sind in der Fotogalerie online. » News vom 20.08.2009 Die Fotos der JFW-Übung vom 19. August 2009 (Leiterndienst) sind in der Fotogalerie online. Am 21. Oktober werden wir die Themen der JFW-Übung vom 24. Juni nachholen (Rettungsdienst / Selbstrettung, siehe Jahresprogramm). Damals nahm die JFW an der Einsatzübung der Stützpunktfeuerwehr Olten im Kantonsspital Olten teil. Das eigentlich vorgesehene Thema am 21. Oktober (Einsatzübung mit TLF und ULF) wird ersatzlos gestrichen. » News vom 28.06.2009 Die Fotos der JFW-Übung vom 24. Juni 2009 (Einsatzübung KSO) sind in der Fotogalerie online. -> Video Tele M1 von der Einsatzübung KSO » News vom 27.05.2009 Die Fotos der JFW-Übung vom 27. Mai 2009 (MS ab Hydrant / ab offenem Gewässer) sind in der Fotogalerie online. » News vom 14.05.2009 Da die JFW am 24. Juni an der grossen Einsatzübung der Stützpunktfeuerwehr Olten im Kantonsspital Olten teilnimmt, werden die auf dem Jahresprogramm an diesem Abend vorgesehenen Lektionen (Rettungsdienst / Selbstrettung) komplett gestrichen. Die JFW tritt an diesem Mittwoch wie gewohnt im FW-Lokal um 18.00 Uhr in zivilen Kleidern (welche schmutzig werden dürfen) an. Die Übung endet für die JFW um 21.00 Uhr. Wie im Sport möchten auch wir in der JFW zusammen tolle Momente erleben, super Leistungen erzielen und dabei cool und clean sein. «cool and clean» ist eine fetzige Präventionskampagne von Swiss Olympic und ergänzt unser Leitbild sinnvoll. Schau Dir die 5 coolen Videos an und finde heraus, welche Spitzensportler sich zu «cool and clean» bekennen. Mehr dazu in den zukünftigen JFW-Übungen. » News vom 27.04.2009 Die Fotos der JFW-Übung vom 22. April 2009 (Löschdienst Basic) sind in der Fotogalerie online. » News vom 22.04.2009 Seit einigen Tagen ist der neue Bereich "Infos" online. Hier findet Ihr die wichtigsten Antworten, wenn wir Euer Interesse an der JFW geweckt haben. » News vom 07.04.2009 Die Fotos des JFW-Leiterkurses Teil 2 2009 sind in der Fotogalerie online. » News vom 19.03.2009 Die Fotos der JFW-Übung vom 11. März 2009 (Strassenunfallrettung) sind in der Fotogalerie online. » News vom 19.01.2009 Das JFW-Übungsprogramm 2009 ist im Bereich "Programm" online und downloadbar. » News vom 05.01.2009 Das JFW-Leiterteam wünscht allen AdJFs, den Angehörigen sowie den Gästen auf dieser Homepage viel Glück, Gesundheit und alles Gute im kommenden Jahr! Auch 2009 werden wir Euch wieder interessante und faszinierende Übungslektionen aus zahlreichen Gebieten des Feuerwehralltages anbieten. Mit den erarbeiteten Grundlagen 2008 können wir nun teilweise weiter gehen und neue Erfahrungen sammeln; lasst Euch überraschen! Das Jahresprogramm wird in den nächsten Tagen in der endgültigen Fassung im Bereich "Programm" direkt abrufbar sein. Mit dem neuen Jahr wechselte die Funktion des "Hauptleiter Stv Jugendfeuerwehr" von Angelo Salvo auf Patrick Jordi, der Bereich "Kontakt" wurde diesbzgl. angepasst bzw. ergänzt. Ein herzliches Dankeschön an Angelo Salvo für die bisherige und zukünftige Arbeit zugunsten der JFW!
|
|
|
|