Unser Auftrag für die Sicherheit der Bevölkerung und UmweltDie Aufgabe der Feuerwehr Stadt Olten ist die unverzügliche und geordnete Hilfeleistung inner- und ausserhalb des Stadtgebietes. Wir leisten unverzüglich Hilfe bei:
Der ständige Auftrag der Feuerwehr lautet:
| |
Danke für den Einsatz rund um die Uhr!«Wo brönnts?» pflegt man zu sagen, wenn jemand «wie die Feuerwehr» daher kommt. Der Volksmund bringt es wieder einmal treffend auf den Punkt: Wenn es wirklich brennt, dann ist Eile geboten und dann braucht es geübte, zuverlässige Feuerwehrmänner und -frauen, die wie der Blitz in den Einsatz gehen. Diese Eigenschaften treffen ausgesprochen auf die Stützpunktfeuerwehr Olten zu: Das über 80 Männer und Frauen umfassende Korps ist «auf Zack», zurückzuführen auf unzählige Übungen, die das rasche Handeln zum Automatismus machen, auf kompetente Führungskräfte und auf gute Kameradschaft, dank der sich die Angehörigen der Feuerwehr jederzeit aufeinander verlassen können. Dies gilt nicht nur bei der Bekämpfung von Bränden, sondern auch bei den vielen anderen Aufgaben der Oltner Feuerwehr, von der Bergung von Verletzten bei Verkehrsunfällen über die Einsätze bei Umweltschäden, bei Sturm und Hochwasser bis hin zur schnellen Hilfe bei Herznotfällen. «Früh übt sich, wer ein Meister werden will» lautet ein anderer vielzitierter Spruch: In diesem Sinne rekrutiert die Feuerwehr Olten ihren Nachwuchs nicht nur an der alljährlichen Aushebung, sondern hat auch eine eigene Jugendfeuerwehr: Jugendliche zwischen 12 und 18 Jahren haben dort die Gelegenheit, das Handwerk frühzeitig zu erlernen, nicht nur in der Theorie, sondern praktisch, mit dem gleichen Material wie die «Grossen» und unter fachkundiger Führung ausgebildeter Feuerwehrleute. All dies funktioniert mit wenigen Ausnahmen als Milizorganisation. Eine anspruchsvolle Aufgabe für die Führungskräfte, die Angehörigen der Feuerwehr neben ihren Pflichten in Beruf und Familie und neben vielen andern attraktiven Möglichkeiten, die verbleibende Freizeit zu verbringen, immer wieder für die Belange der Feuerwehr zu begeistern. Eine ebenso anspruchsvolle Aufgabe aber auch für das übrige Korps, das täglich rund um die Uhr, über Ferien, Feiertage und Wochenenden hinweg, einsatzbereit ist. Mein Dank geht daher an alle Angehörigen der Feuerwehr Olten für ihren professionellen und zuverlässigen Einsatz, aber auch an ihre Familien und Arbeitgebenden, die immer wieder Verständnis für die Abwesenheit unserer Feuerwehrleute zeigen. Die Bevölkerung der Stadt Olten weiss dies sehr wohl zu schätzen! Markus Dietler Leiter Direktion Präsidium/Stadtschreiber |
![]() Direktionsleiter Markus Dietler |